Zubereitungsempfehlung:
Menge: 9 g (5 TL) / 1 Liter
Temperatur: 80° C
Ziehzeit: 3 Minuten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Nach Vorbestellung auch in unseren Ladengeschäften erhältlich
Geschmacklich zeigen sich bei diesem Tee zarte Backaromen, ein sehr prägnanter Haselnuss-Nougat-Geschmack, wunderbarer Schmelz und wenig Adstringenz.
Ein sehr leichter, feiner Grüntee aus einem naturbelassenen Garten in Yueyang in welchem die Teepflanzen aus Samen gezogen sind, was diesen Tee rar und besonders macht. Außerdem wird in diesem Teegarten weder bewässert, noch gedüngt, also sehr energieschonend und nachhaltig produziert. Die Teepflanzen werden lediglich einmal im Jahr beerntet. Die tief verankerten Wurzeln bringen Mineralität in den Tee und er duftet fein nach Heublumen.
Mao Feng bedeutet behaart und spitz, die gepflückten Knospen mit weißem Flaum und die länglichen und spitzen Teeblätter sind hier namensgebend.
Der Name Mao Feng steht außerdem für einen bestimmten Erntezeitpunkt und eine charakteristische Verarbeitungstechnik.
Geerntet werden nur die Knospe und das erste Blatt, wobei das Blatt nicht größer sein darf als die Knospe. Diese sorgfältige Handarbeit muss vor dem chinesischen Frühlingsfest erfolgen, was besonders aromatische Teeblätter mit einer hohen Potenz garantiert.
Die Verarbeitung ist einfacher als bei den meisten chinesischen Grüntees, damit aber auch naturbelassener.
De Teeblätter werden auf Bambusmatten ausgebreitet und ein bis zwei Tage mit heißer Luft schonend getrocknet. Hier zeigt sich eine Ähnlichkeit zum Weißtee, was wiederum dafür sorgt, dass Mao Feng zu den mildesten Grüntees zählt.
Zubereitungsempfehlung:
Menge: 9 g (5 TL) / 1 Liter
Temperatur: 80° C
Ziehzeit: 3 Minuten