Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Asanoka Kabuse Shincha - 2025, Bio
Shutaro Hayashi hat diesen Shincha aus der Asanoka-Varietät erst zu Aracha verarbeitet und anschließend sortiert und final erhitzt. Durch die kurze Dämpfung ( asamushi ) ist das Blatt schön nadelig und der Aufguss leicht trüb und hell....
Inhalt 0.08 Kilogramm (287,50 € * / 1 Kilogramm)
23,00 € *
Shades of Green - Trio, Bio
In Japan gleichen der Teeanbau und die Verarbeitung nach der Ernte schon fast einer eigenen Kunstart. Die Ästhetik der Teeblätter und das Aroma sind weltberühmt! Vor diesem Hintergrund mutet es zunächst verwunderlich an, dass ein...
Inhalt 0.06 Kilogramm (491,67 € * / 1 Kilogramm)
29,50 € *
Kabuse Shincha - 2025, Bio
Shin Cha bedeutet "neuer Tee" und ist somit die Bezeichnung für die ersten Frühjahrsernten in Japan. Wie die Kirschblüten sind diese Tees ein willkommener Start in die neue Teesaison und eine japanische Besonderheit. Dieser...
Inhalt 0.05 Kilogramm (398,00 € * / 1 Kilogramm)
19,90 € *
Kagemi Kabusecha, Bio
Kagemi bedeutet „ Geschmack des Schattens ", denn dieser Kabusecha aus dem Teegarten Kami-No-En beeindruckt mit eleganten Noten, die durch die Beschattung entstehen, wie einem schönen Umami und angenehm süßen Akzenten. Die etwas...
Inhalt 0.1 Kilogramm (227,00 € * / 1 Kilogramm)
22,70 € *
Uji Gyokuro Gokô Bio, 50 gr.
Die Teeregion Uji, nahe der Kaiserstadt Kyoto, ist durch eine lange Tradition im Teeanbau berühmt für hochwertige Gyokuros mit langen Beschattungszeiten, die dem Tee seine Dichte verleihen. Die Strauchsorte Gokô dieser kleinen Teeblätter...
Inhalt 0.05 Kilogramm (638,00 € * / 1 Kilogramm)
31,90 € *
Japan Kagoshima Watanabe Kyu Tennen Gyokuro...
Der Kyu besteht zu 100 % aus Blättern der Strauchvarietät Asatsuyu, welche für diesen edlen Tee beschattet wurden. Geschmacklich ist die Strauchvarietät Asatsuyu eindeutig durch ihre starke Süße wiederzuerkennen, die sich auch schon im...
Inhalt 0.05 Kilogramm (398,00 € * / 1 Kilogramm)
19,90 € *
Japan Miyazaki Shincha Gyokuro Midori no tori...
Die Präfektur Miyazaki liegt im Süden von Japan und ist für ihren vulkanischen Boden weltbekannt. Hier hat der Farmer Herr Kawano seine Teeplantage, versteckt in den Wäldern liegend in Koyu. Von seinen Feldern geht es direkt in diese...
Inhalt 0.05 Kilogramm (334,00 € * / 1 Kilogramm)
16,70 € *
Makizono No Hana - Gyokuro, Bio
Wir haben wieder einen sagenhaften Gyokuro von dem japanischen Teehersteller Toshimi Nishi gekauft. Herr Nishi gilt in Japan als einer der kompetentesten Teehersteller von Spitzen-Biotees. Sein Rat ist in Japan sehr gefragt und er berät...
Inhalt 0.05 Kilogramm (699,00 € * / 1 Kilogramm)
34,95 € *
Japan Miyazaki Tokujou Kabusecha Bio, 50 gr.
Die Blätter für den Tokujou Kabusecha werden Ende April geerntet und auf den eigenen Anlagen der Morimotos schonend verarbeitet. Die Teeblätter stammen von den Strauchvarietäten Oku Midori, Yabukita und Minami Sayaka, die etwa zwei...
Inhalt 0.05 Kilogramm (298,00 € * / 1 Kilogramm)
14,90 € *
Japan Yakushima Watanabe Chou-Ka Kabusecha Bio,...
Chou-Ka ist die Meditation am Morgen - ein Innehalten, Sammeln und Selbstreflektion als Beginn des Tages. Alle Bestandteile stammen von der ersten Ernte, die im Teegarten von Familie Watanabe bereits Anfang April startet. Die...
Inhalt 0.1 Kilogramm (239,00 € * / 1 Kilogramm)
23,90 € *
TIPP!
Japan Miyazaki Go En Kabuse Tamaryokucha Bio,...
Anhand geschmacklicher Kriterien würde wohl jeder geübte Teekenner den Go En als hochwertigen Gyokuro klassifizieren. Doch gewinnt er seine angenehm weiche Süße nicht ausschließlich aus der intensiven Beschattung, sondern verdankt diese...
Inhalt 0.05 Kilogramm (638,00 € * / 1 Kilogramm)
31,90 € *
Zuletzt angesehen