No.210029
Japan Uji Shirasagi Matcha Nakanishi Ernte 2022 Bio, 30 gr.

75,00 € *
Inhalt: 0.03 Kilogramm (2.500,00 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Nach Vorbestellung auch in unseren Ladengeschäften erhältlich

75,00 € * Japan Uji Shirasagi Matcha Nakanishi Ernte 2022 Bio, 30 gr.
Matcha von Nakanishi ist in Kyoto und Uji unter Experten hoch angesehen. So ist Nakanishi nach... mehr
Japan Uji Shirasagi Matcha Nakanishi Ernte 2022 Bio, 30 gr.

Matcha von Nakanishi ist in Kyoto und Uji unter Experten hoch angesehen. So ist Nakanishi nach Aussage von japanischen Matcha-Kennern der einzige Teegarten, der solch hohe Matcha-Qualitäten in der Lage ist auf 100% traditionelle und ökologische Weise anzubauen und zu verarbeiten. Alle Schritte vom Anbau bis zur Herstellung von Tencha, und dem Mahlen des Tencha zu Matcha, finden dabei auf den eigenen Anlagen von Nakanishi statt. Da dabei unglaublich viel Handarbeit erforderlich ist, sind die hergestellten Mengen allerdings sehr klein, und machen den Matcha von Nakanishi umso mehr zu einer Rarität.
Wer schon einmal in Kyoto unterwegs war, hat sicherlich bemerkt, dass die alte Hauptstadt zusammen mit dem Ort Uji gewissermaßen auch die „Hauptstadt des Matcha“ ist: An jeder Straßenecke, ja selbst im Bahnhof, kann man unzählige Läden finden, die Matcha und daraus hergestellte Speisen und Getränke verkaufen. In aller Regel stammt der dort vorzufindende Matcha von den großen Marken, die auch im Ausland schon einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt haben. Einen eigenen Teegarten haben diese großen Firmen jedoch oft nur noch zu Anschauungszwecken, und kaufen Tencha von anderen Gärten und Vertragspartnern aus ganz Japan zu, den sie dann vermahlen und geblendet als „Matcha aus Uji“ verkaufen. In vielen Fällen wird dabei die Arbeit zwischen mehreren beteiligten Unternehmen aufgeteilt. So gibt es eine Vielzahl an konventionellen Gärten, die entweder selbst Tencha herstellen, oder manchmal auch nur ernten und die rohen Blätter an eine Tencha-Fabrik liefern. Die Tencha-Hersteller liefern wiederum an ihre Kunden, die dann aus dem Tencha den fertigen Matcha mahlen. Bei manchen Firmen sind allerdings auch beide Schritte internalisiert. Unter welcher Marke der Tee dann am Ende verkauft wird, ist natürlich nochmal eine ganz andere Frage.
Der Familienbetrieb Nakanishi stellt daher eine wirkliche Ausnahme dar: Der komplett beschattete Teegarten besteht lediglich aus vier kleinen Parzellen. Die gesamte Fläche beläuft sich auf gerade einmal 1,2 Hektar, was verschwindend klein im Vegleich zu „normalen“ Teegärten ist. Der auf Matcha spezialisierte Teegarten von Familie Nakanishi ist damit der kleinste Teegarten, den wir je kennengelernt haben.
Sowohl die vier winzigen Teegartenparzellen als auch die Verarbeitung befinden sich bei Nakanishi auf engstem Raum: Die komplett beschatteten Parzellen finden sich zu Fuß nur ein paar Minuten entfernt vom kleinen Gebäude, in dem die Tencha-Verarbeitung stattfindet. Der winzige Raum wiederum, in dem lediglich zwei Steinmühlen stehen, mit denen Nakanishi seinen Tencha zu Matcha vermahlt, sind nur drei Häuser entfernt auf der anderen Straßenseite. Sowohl die Tencha-Verarbeitung, also auch die Matcha-Steinmühlen wiederum sind nur eine Minute zu Fuß vom Wohnhaus entfernt. Das kleine Kühllager, in dem Nakanishi nur den Matcha lagert, der letztlich unter seinem Namen verkauft wird, befindet sich direkt bei den beiden Steinmühlen. Die Tatsache, dass Herr Nakanishi pro Jahr nur 50kg Matcha selbst mahlt und unter seinem Namen verkauft, veranschaulicht nicht nur wie klein der Familienbetrieb tatsächlich ist, sondern zeigt auch auf, wie rar Matcha von Nakanishi ist, und wie aufwendig es ist handgepflückten Matcha herzustellen und wirklich traditionell zu verarbeiten.
Etwa vier bis fünf Wochen vor der Ernte wird der Teegarten komplett mit dunklen, grobmaschigen Netzen überdacht und umringt. Etwa zwei Wochen vor der Ernte wird zusätzlich eine zweite Schicht aus dunklen Netzen etwas tiefer über die Büsche gespannt, jedoch nicht direkt an den Büschen angebracht, so dass diese hoch wachsen können. Dies dient natürlich zum einen der Beschattung, zum anderen ergibt sich im Inneren dieser „Häuser“ aus dunklen Netzen ein feucht-warmes Mikroklima, das den Geschmack der Teeblätter maßgeblich mit beeinflusst. Die Teebüsche sind hier zwar auch in Reihen gepflanzt, werden jedoch hoch wachsen gelassen. Da dieses stark beschattete Anbauverfahren zwar Matcha mit wirklich perfekten geschmacklichen Nuancen hervorbringt, aber für die Pflanzen aufgrund des stark reduzierten Lichteinfalls extrem anstrengend ist, wird nur einmal im Jahr geerntet – Anfang Mai. Danach werden die Teesträucher komplett heruntergeschnitten. Übers Jahr können sich die Pflanzen dann unter natürlichen Bedingungen, also ohne Beschattung, erholen. Die Triebe, die nach dem Runterschnitt nachwachsen, verholzen über den Winter. An den Blattansätzen jedoch entwickeln sich im Frühjahr die neuen Triebe, die dann ausschließlich per Hand geerntet werden können. Die jungen, zart grünen Blätter, die für den Matcha gepflückt werden, befinden sich also zwischen den älteren Blättern, und müssen einzeln gepflückt werden. Eine Maschinen-Ernte für High End Matcha-Qualitäten wäre daher bei diesem Anbauverfahren, das ausschließlich für Matcha und Gyokuro gedacht ist, undenkbar.
Wie bereits Erwähnung fand, entwickelt sich in dem hier beschriebenen überdachten Anbauverfahren, bei dem ringsum Netze angebracht werden, ein ganz eigenes feuchtwarmes Mikro-Klima. Dieses hat nicht nur auf die Stärke des Lichteinfalls einen immensen Einfluss, sondern auch einen wichtigen Einfluss auf die Blattstärke und damit auch auf die geschmackliche Qualität der Blätter und des daraus hergestellten Tees. Wer etwas gärtnerische Erfahrung hat, dem wird schnell klar, dass dies zugleich ideale Bedingungen für Insekten sind. Während dies im konventionellen Tee-Betrieb, der auf Pestizide zurückgreift, keine besondere Herausforderung darstellen würde, ist der Einsatz dieser Mittel für Herrn Nakanishi keine Option. Bereits sein Vater setzte sich dafür ein, den Teegarten des Familienbetriebs Nakanishi schrittweise auf ökologischen Anbau umzustellen, und auch sein Sohn, Yoshinori Nakanishi ist 100% vom Bio-Anbau überzeugt.
Da man beim Matcha die zermahlenen Blätter mittrinkt, also nicht wie beim Sencha nur einen Auszug zu sich nimmt, spielt es gesundheitlich für Teetrinker eine viel größere Rolle, ob der Tee ökologisch angebaut wurde, oder konventionell unter Einsatz von Pestiziden hergestellt wurde. Im Jahr 1980 begann der Traditionsbetrieb Nakanishi mit dem ökologischen Teeanbau für die Herstellung von Tencha. Seit einigen Jahren sind nun alle vier Teegartenparzellen von Nakanishi Bio-zertifiziert. Um die Insekten von den zarten Blatttrieben fern zu halten, setzt Yoshinori Nakanishi für seinen ökologischen Anbau Insektenfallen ein, und arbeitet zudem mit Geruchsabschreckung. Dafür stellt er selbst einen Auszug aus Kräutern her, vermengt diesen mit Kokosöl und verbreitet die Mischung im Teegarten. Selbstverständlich kümmert sich Yoshinori darum, dass die selbst hergestellte Mischung nicht auf die Teesträucher gelangt, da dies dem Wohlgeschmack der edlen Matcha-Sorten nicht zuträglich wäre. Die Idee, mit Hilfe des Geruchs der selbst hergestellten Mischung die Insekten zu vertreiben, funktioniert in den meisten Fällen sehr gut. Natürlich gibt es auch von Jahr zu Jahr einige Teesträucher, die von Insekten heimgesucht werden, was dann selbstverständlich eine gewisse Einbuße der Erntemenge mit sich bringt. Dies gehört beim ökologischen Anbau aber dazu, so dass Yoshinori Nakanishi sich dieser Herausforderung jedes Jahr aufs Neue bewusst stellt. Einen anderen High End Matcha-Teegarten, der per Hand pflückt, und 100% biologisch anbaut, gibt es nach Kenntnis von Herrn Nakanishi nicht. Die Methoden des ökologischen Anbaus funktionieren oftmals gut, wenn sie mit einer tiefen Widmung für den Anbau einhergehen, doch bedeuten sie immens viel Arbeit. Eine Herausforderung, die nur wenige bereit sind anzunehmen, besonders dann, wenn es um Spitzen-Qualitäten geht.

Weitere Bilder und einen ausführlichen Einblick in die Arbeitsweise von Herrn Nakanishi findet man auf dem Blog vom Importeur Marimo -> Klick

Sehr empfehlenswert ist auch diese Seite über den Nakanishi Traditionsbetrieb.

 

Aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-039
Japanische Landwirtschaft

Japan Uji Gen Chou Matcha Ernte 2022 Bio, 30 gr. No.440878
Japan Uji Gen Chou Matcha Ernte 2022 Bio, 30 gr.
Inhalt 0.03 Kilogramm (2.966,67 € * / 1 Kilogramm)
89,00 € *
Japan Kirishima Shincha Gyokuro Nishi Super Premium 2022 Bio, 50 gr. No.440361
Japan Kirishima Shincha Gyokuro Nishi Super...
Inhalt 0.05 Kilogramm (699,00 € * / 1 Kilogramm)
34,95 € *
Japan Honshu Mie Yanagicha Bancha Hayashi Bio No.440138
Japan Honshu Mie Yanagicha Bancha Hayashi Bio
Inhalt 0.1 Kilogramm (85,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 8,50 € *
Taiwan Dark Pearl Oolong No.661868
Taiwan Dark Pearl Oolong
Inhalt 0.05 Kilogramm (184,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 9,20 € *
Japan Uji Gen Chou Matcha Ernte 2022 Bio, 30 gr. No.440878
Japan Uji Gen Chou Matcha Ernte 2022 Bio, 30 gr.
Inhalt 0.03 Kilogramm (2.966,67 € * / 1 Kilogramm)
89,00 € *
Japan Kagoshima Genmaicha Bio No.440187
Japan Kagoshima Genmaicha Bio
Inhalt 0.1 Kilogramm (99,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 9,95 € *
Teebären Himbeer-Vanille No.770901
Teebären Himbeer-Vanille
Inhalt 0.1 Kilogramm (35,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,50 € *
NEU
Himalaya-Set - Die edlen Tees vom Dach der Welt, Version 2 No.331123
Himalaya-Set - Die edlen Tees vom Dach der...
Inhalt 0.2 Kilogramm (149,75 € * / 1 Kilogramm)
29,95 € *
Assam FTGFOP1 Satrupa Bio No.330072
Assam FTGFOP1 Satrupa Bio
Inhalt 0.1 Kilogramm (99,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 9,95 € *
Metallsieb No.882242
Metallsieb
Inhalt 1 Stück
4,95 € *
Assam TGFBOP Greenwood Broken No.331837
Assam TGFBOP Greenwood Broken
Inhalt 0.1 Kilogramm (89,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 8,95 € *
TIPP!
Japan Sencha Tenryu Aktionstee Bio No.210183
Japan Sencha Tenryu Aktionstee Bio
Inhalt 0.25 Kilogramm (57,80 € * / 1 Kilogramm)
ab 14,45 € *
Taiwan Oriental Beauty Oolong No.150555
Taiwan Oriental Beauty Oolong
Inhalt 0.01 Kilogramm (395,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,95 € *
Japan Mie Yamanoka Kabusecha Bio, 80 gr. No.210147
Japan Mie Yamanoka Kabusecha Bio, 80 gr.
Inhalt 0.08 Kilogramm (211,25 € * / 1 Kilogramm)
16,90 € *
China Tie Guan Yin Oolong Bio No.150061
China Tie Guan Yin Oolong Bio
Inhalt 0.05 Kilogramm (134,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 6,70 € *
Japan Matcha Supreme Bio, 30 gr. No.150070
Japan Matcha Supreme Bio, 30 gr.
Inhalt 0.03 Kilogramm (1.330,00 € * / 1 Kilogramm)
39,90 € *
Japan Matcha Morimoto Gyokujou Bio, 20 gr. No.210062
Japan Matcha Morimoto Gyokujou Bio, 20 gr.
Inhalt 0.02 Kilogramm (695,00 € * / 1 Kilogramm)
13,90 € *
China Pu Er Xiao Huang Pian CNNP Zhong Cha 1999 No.210043
China Pu Er Xiao Huang Pian CNNP Zhong Cha 1999
Inhalt 0.02 Kilogramm (900,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 18,00 € *
Matcha-Bambusbesen, 100er, hell No.523
Matcha-Bambusbesen, 100er, hell
Inhalt 1 Stück
14,95 € *
TIPP!
Japan Kyushu Kirishima Tokujou Sencha Bio No.210037
Japan Kyushu Kirishima Tokujou Sencha Bio
Inhalt 0.1 Kilogramm (225,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 22,50 € *
Japan Kyushu Kirishima Aki Bancha Bio No.210036
Japan Kyushu Kirishima Aki Bancha Bio
Inhalt 0.1 Kilogramm (79,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 7,90 € *
Nepal Emerald Green Guranse Bio No.440026
Nepal Emerald Green Guranse Bio
Inhalt 0.1 Kilogramm (89,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 8,95 € *
Japan Gyokuro Hisui Bio No.440159
Japan Gyokuro Hisui Bio
Inhalt 0.05 Kilogramm (250,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 12,50 € *
Japan Kyushu Miyazaki Kafun Catechin Tee Bio No.440716
Japan Kyushu Miyazaki Kafun Catechin Tee Bio
Inhalt 0.05 Kilogramm (458,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 22,90 € *
Japan Mie Karigane Chumushi Kukicha Hayashi Bio No.441764
Japan Mie Karigane Chumushi Kukicha Hayashi Bio
Inhalt 0.05 Kilogramm (150,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 7,50 € *
China Jasmine Green Mao Feng Bio No.440096
China Jasmine Green Mao Feng Bio
Inhalt 0.1 Kilogramm (79,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 7,95 € *
Früchtetee Hamburger Rote Grütze No.550175
Früchtetee Hamburger Rote Grütze
Inhalt 0.1 Kilogramm (43,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,30 € *
Kamillenblüten Bio No.556363
Kamillenblüten Bio
Inhalt 0.1 Kilogramm (65,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 6,50 € *
China Milky Oolong Tea No.660220
China Milky Oolong Tea
Inhalt 0.05 Kilogramm (84,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,20 € *
Japan Matcha Supreme Bio, 30 gr. No.150070
Japan Matcha Supreme Bio, 30 gr.
Inhalt 0.03 Kilogramm (1.330,00 € * / 1 Kilogramm)
39,90 € *
NEU
Japan Matcha Standard Ceremony Grade Bio, 50 gr. No.210063
Japan Matcha Standard Ceremony Grade Bio, 50 gr.
Inhalt 0.05 Kilogramm (350,00 € * / 1 Kilogramm)
17,50 € *
Japan Matcha Miumori Kirishima Bio, 20 gr. No.150069
Japan Matcha Miumori Kirishima Bio, 20 gr.
Inhalt 0.02 Kilogramm (1.095,00 € * / 1 Kilogramm)
21,90 € *
Japan Uji Gen Chou Matcha Ernte 2022 Bio, 30 gr. No.440878
Japan Uji Gen Chou Matcha Ernte 2022 Bio, 30 gr.
Inhalt 0.03 Kilogramm (2.966,67 € * / 1 Kilogramm)
89,00 € *
Japan Kirishima Shincha Gyokuro Nishi Super Premium 2022 Bio, 50 gr. No.440361
Japan Kirishima Shincha Gyokuro Nishi Super...
Inhalt 0.05 Kilogramm (699,00 € * / 1 Kilogramm)
34,95 € *
TIPP!
Japan Sencha Tenryu Aktionstee Bio No.210183
Japan Sencha Tenryu Aktionstee Bio
Inhalt 0.25 Kilogramm (57,80 € * / 1 Kilogramm)
ab 14,45 € *
Japan Matcha Morimoto Gyokujou Bio, 20 gr. No.210062
Japan Matcha Morimoto Gyokujou Bio, 20 gr.
Inhalt 0.02 Kilogramm (695,00 € * / 1 Kilogramm)
13,90 € *
Japan Kyushu Miyazaki Kafun Catechin Tee Bio No.440716
Japan Kyushu Miyazaki Kafun Catechin Tee Bio
Inhalt 0.05 Kilogramm (458,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 22,90 € *
Grüntee-Kennenlern-Set Bio No.444014
Grüntee-Kennenlern-Set Bio
Inhalt 0.225 Kilogramm (88,67 € * / 1 Kilogramm)
19,95 € *
Japan Kagoshima Sencha Gabalong Bio No.440069
Japan Kagoshima Sencha Gabalong Bio
Inhalt 0.05 Kilogramm (159,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 7,95 € *
Japan Mie Yamanoka Kabusecha Bio, 80 gr. No.210147
Japan Mie Yamanoka Kabusecha Bio, 80 gr.
Inhalt 0.08 Kilogramm (211,25 € * / 1 Kilogramm)
16,90 € *
TIPP!
Japan Kyushu Kirishima Tokujou Sencha Bio No.210037
Japan Kyushu Kirishima Tokujou Sencha Bio
Inhalt 0.1 Kilogramm (225,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 22,50 € *
Japan Kyushu Kirishima Aki Bancha Bio No.210036
Japan Kyushu Kirishima Aki Bancha Bio
Inhalt 0.1 Kilogramm (79,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 7,90 € *
Japan Grünteeklassiker Bio No.444032
Japan Grünteeklassiker Bio
Inhalt 0.175 Kilogramm (171,14 € * / 1 Kilogramm)
29,95 € *
Japan Kagoshima Gyokuro Shincha Homare Satsuma Bio, 50 gr. No.440123
Japan Kagoshima Gyokuro Shincha Homare Satsuma...
Inhalt 0.05 Kilogramm (298,00 € * / 1 Kilogramm)
14,90 € *
Japan Honshu Mie Yanagicha Bancha Hayashi Bio No.440138
Japan Honshu Mie Yanagicha Bancha Hayashi Bio
Inhalt 0.1 Kilogramm (85,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 8,50 € *
Japan Gyokuro Hisui Bio No.440159
Japan Gyokuro Hisui Bio
Inhalt 0.05 Kilogramm (250,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 12,50 € *
Japan Sencha Asagiri Bio No.440041
Japan Sencha Asagiri Bio
Inhalt 0.1 Kilogramm (129,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 12,95 € *
Japan Honshu Mie Sencha Hayashi Bio No.441777
Japan Honshu Mie Sencha Hayashi Bio
Inhalt 0.1 Kilogramm (149,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 14,90 € *
Japan Mie Karigane Chumushi Kukicha Hayashi Bio No.441764
Japan Mie Karigane Chumushi Kukicha Hayashi Bio
Inhalt 0.05 Kilogramm (150,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 7,50 € *
Japan Morimoto Tamamori Bio, 100 gr. No.210179
Japan Morimoto Tamamori Bio, 100 gr.
Inhalt 0.1 Kilogramm (149,00 € * / 1 Kilogramm)
14,90 € *
Japan Kyushu Kumamoto/Miyazaki Tamaryokucha Bio No.441894
Japan Kyushu Kumamoto/Miyazaki Tamaryokucha Bio
Inhalt 0.1 Kilogramm (159,50 € * / 1 Kilogramm)
15,95 € *
Japan Kyushu Sencha mit Matcha Morimoto Bio No.441760
Japan Kyushu Sencha mit Matcha Morimoto Bio
Inhalt 0.1 Kilogramm (159,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 15,95 € *
Japan Kyushu Miyazaki Houjicha Morimoto Bio No.440714
Japan Kyushu Miyazaki Houjicha Morimoto Bio
Inhalt 0.1 Kilogramm (69,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 6,95 € * 7,95 € *
vorher 7,95 €*
Kaltaufguss-Set No.2 No.880401
Kaltaufguss-Set No.2
Inhalt 0.1 Kilogramm (275,00 € * / 1 Kilogramm)
27,50 € *
Japan Asanomi Kabusecha Kirishima Miumori Bio, 100 gr. No.210085
Japan Asanomi Kabusecha Kirishima Miumori Bio,...
Inhalt 0.1 Kilogramm (269,00 € * / 1 Kilogramm)
26,90 € *
Japan Kyushu Miumori Kirishima Sencha Bio No.210035
Japan Kyushu Miumori Kirishima Sencha Bio
Inhalt 0.1 Kilogramm (159,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 15,90 € *
Japan Kyushu Miyazaki Tokujou Sencha Morimoto Bio No.441788
Japan Kyushu Miyazaki Tokujou Sencha Morimoto Bio
Inhalt 0.1 Kilogramm (229,50 € * / 1 Kilogramm)
22,95 € *
Japan Kagoshima Gyokuro Shincha Kiwami Osumi Bio, 50 gr. No.440242
Japan Kagoshima Gyokuro Shincha Kiwami Osumi...
Inhalt 0.05 Kilogramm (370,00 € * / 1 Kilogramm)
18,50 € *
Japan Watanabe Shimadori Kabusecha Bio, 100 gr. No.210152
Japan Watanabe Shimadori Kabusecha Bio, 100 gr.
Inhalt 0.1 Kilogramm (179,00 € * / 1 Kilogramm)
17,90 € *
Japan Honshu Mie Tokujou Sencha Hayashi Bio No.440147
Japan Honshu Mie Tokujou Sencha Hayashi Bio
Inhalt 0.1 Kilogramm (210,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 21,00 € *
TIPP!
Japan Honshu Mie Mizudashi Premium Hayashi Bio, ca. 82g No.441765
Japan Honshu Mie Mizudashi Premium Hayashi Bio,...
Inhalt 0.082 Kilogramm (189,02 € * / 1 Kilogramm)
ab 15,50 € *
Japan Gyokuro Tohei No.440659
Japan Gyokuro Tohei
Inhalt 0.01 Kilogramm (1.075,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 10,75 € *
Japan Shincha Gyokuro Oku Yutaka Ernte 2022 Bio No.441771
Japan Shincha Gyokuro Oku Yutaka Ernte 2022 Bio
Inhalt 0.01 Kilogramm (475,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,75 € *
Japan Kukicha Bio No.440145
Japan Kukicha Bio
Inhalt 0.05 Kilogramm (100,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 5,00 € *
Matchasieb No.880700
Matchasieb
Inhalt 1 Stück
3,95 € *
Matcha-Bambusbesen, 100er, hell No.523
Matcha-Bambusbesen, 100er, hell
Inhalt 1 Stück
14,95 € *
TIPP!
Japan Miyazaki Go En Kabuse Tamaryokucha Bio, 50 gr. No.440038
Japan Miyazaki Go En Kabuse Tamaryokucha Bio,...
Inhalt 0.05 Kilogramm (638,00 € * / 1 Kilogramm)
31,90 € *
Japan Kagoshima Sencha Fukamushicha Bio No.440469
Japan Kagoshima Sencha Fukamushicha Bio
Inhalt 0.05 Kilogramm (204,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 10,20 € *
Japan Kagoshima Genmaicha Bio No.440187
Japan Kagoshima Genmaicha Bio
Inhalt 0.1 Kilogramm (99,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 9,95 € *
Zuletzt angesehen